Troi News: Neues Aufgaben-Modul für die perfekte Planung mit wenig Aufwand
Gute Nachrichten: Ihr Projektmanagement mit Troi ist jetzt noch einfacher! Neues Aufgaben-Modul für die perfekte Planung mit wenig Aufwand.
Gute Nachrichten: Ihr Projektmanagement mit Troi ist jetzt noch einfacher! Neues Aufgaben-Modul für die perfekte Planung mit wenig Aufwand.
TROI Session in Kooperation mit Spendesk auf der OMR
Besuchen Sie uns am Spendesk-Stand D06 in der Premium-Halle A4! Am 9. und 10. Mai 2023 gibt es hier eine Reihe an spannenden Vorträgen zu aktuellen Branchen-Herausforderungen.
Troi, die browserbasierte, designorientierte Business-Lösung für Agenturen und Unternehmen mit einfachen aber auch komplexen Projektabläufen und Software-Anforderungen.
Übersichtlich, schnelle Navigation und mehr Platz für relevante Inhalte
Sich schnell einen Überblick zu verschaffen ist das A und O im hektischen Projektalltag. Denn jeden Tag fallen viele wichtige Aufgaben und Termine an. Deshalb unterstützt die neue Troi Menüführung dabei, relevante Informationen auf einen Blick zu erfassen und wichtige Module schnell zu erreichen.
Webinar am 21.02. um 15 Uhr
Vereinfachte Benutzeranlage, erhöhte Sicherheit beim Login und eine zentrale Verwaltung von sicherheitsrelevanten Features.
In unserem kostenlosen Troi Webinar zeigen wir Ihnen, welche Neuerungen das heutige Sicherheits-Update mit sich bringt und wie Sie Kontakte compliance-konform über die Troi Live App nutzen.
Jetzt persönlichen Reminder zur Stundenerfassung einrichten!
Die Arbeitszeiterfassung ist Pflicht für alle Unternehmen in Deutschland. Troi User haben hier einen entscheidenden Vorteil! Denn sowohl die Projekt- als auch die Arbeitszeit kann über Troi erfasst werden.
wie wir (wieder) lernen wertebasiert zu arbeiten.
Agilität heißt nicht Flexibilität. Es heißt nicht Schnelligkeit. Es heißt nicht, 100 Projekte gleichzeitig zu steuern und Deadlines hinterher zu hetzen. Es bedeutet nicht, stetig auf alle Wünsche einzugehen und Projekte immer wieder von vorne zu beginnen.
Agiles Projektmanagement gibt es bereits seit 20 Jahren, doch das was daraus geworden ist, macht vielen keinen Spaß mehr.
Deshalb sollten wir uns zurückbesinnen auf das, was AGIL eigentlich einmal bedeutet hat, auf welchen Prinzipien es fußt und was wir auch heute noch daraus lernen können.
Sämtliche Ausgangs-, Sammel- und Schlussrechnungen in Troi unterstützen QR-Zahlcodes für die Schweiz mit QR-IBAN. Außerdem ist der BESR-Import im neuen Standard SEPA CAMT.054 Format möglich. Doch nicht nur Schweizer Unternehmen profitieren von der Standardisierung, auch in Deutschland kann der QR-Code zum Bezahlen verwendet werden.
Der Freigabeprozess wurde nun um die Buchungen von Eingangsrechnungen erweitert. Damit kann auch die Freigabe von Buchungen digitalisiert und dokumentiert werden. So werden Zahlungsprozesse schärfer gesteuert und Projektverantwortliche erhalten durch einen vordefinierten Prozess mehr Sicherheit im Umgang mit Fremdleistungsbuchungen.
Troi Projektliste erhält neue Benutzeroberfläche und Funktionen!
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine optimierte Ansicht für einen schnellen Überblick, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sowie vordefinierte und individuell anpassbare Filter-Sets.
Eine kleine Sammlung der allgemein zugänglichen Videos “unserer” Anbieter von Agentursoftware. Bekommen Sie einen Eindruck von den veschiedenen Agentursoftware-Ansätzen, vom “Look & Feel” der Software – und davon, wie die Anbieter sich präsentieren. Viel Spaß.
Buchungen jetzt mit Belegdateien exportieren Das Update unserer Datev Schnittstelle ermöglicht ab …
Das Kundenbriefing kommt, die Deadline scheint noch in weiter Ferne und alle sind zuversichtlich, dass das Projekt ohne Probleme über die Bühne geht. Doch nach einigen Tagen oder Wochen ( je nach Projektgröße) kommt man ins Straucheln: unvorhergesehene Korrekturschleifen führen zu Verzögerungen und die Deadline rückt näher und näher. Das kennen alle, die Projekte managen.
Warum ist es also so schwer, sich an die eigene Deadline zu halten? Und warum werden Projekte gegen Ende doch immer wieder stressig?
Agentursoftware: Lohnt sich die Investition an Zeit und Geld?
Laut einer Befragung innerhalb einer Studienarbeit hatten 2015 61% der befragten Agenturen keine Agentursoftware im Einsatz. Von diesen gaben sogar 44% an, nicht an einer Agentursoftware interessiert zu sein.