MOCO hat in den letzten Wochen intensiv am Leads-Bereich gearbeitet – und dabei jede Menge Kundenfeedback einbezogen. Herausgekommen sind nützliche neue Features, die den Umgang mit Leads noch übersichtlicher, flexibler und effizienter machen. Ein Überblick über die wichtigsten Updates:

1. E-Mail-Adressen für Leads
MOCO bietet nun zu jedem Lead eine dedizierte E-Mail-Adresse. Werden E-Mails direkt an diese Adresse (oder über CC/BCC) gesendet, wird der Inhalt automatisch als Kommentar im Lead-Verlauf erfasst. In der Lead-Detailansicht lässt sich die Adresse per Klick kopieren und für die direkte Kommunikation nutzen.
→ Diese Funktion erleichtert die Korrespondenz und sorgt dafür, dass E-Mail- Kommunikation direkt im Lead-Tracking landet.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: E-Mail-Adressen für Leads“.
2. Lead-Listen reloaded: flache Listen & Inline-Bearbeitung
Die vormals gruppierte Ansicht von aktiven und abgeschlossenen Leads wurde ersetzt durch eine flache, sortierbare Liste. Nutzer können nun nach diversen Spalten (z. B. „Nächste Aktion“) sortieren, neue Filter anwenden (z. B. nach Firma oder Akquise-
Stufe) und Inline-Bearbeitungen direkt durchführen — also Lead-Stufe, Volumen, Zeitraum oder Kommentare direkt in der Liste editieren. Zusätzlich kann ein Volumen- Grafik zur Zeitsicht ein- oder ausgeblendet werden. Der Status Kontaktpotenzial wurde optisch und funktional klarer integriert.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Listen reloaded“.
3. Zeitlich abgegrenztes, gewichtetes Leadvolumen im Finanz-Forecast
MOCO zeigt nun gewichtete Leadvolumen im Finanzbericht zeitlich abgegrenzt an — sofern Leads einem definierten Zeitraum zugeordnet sind. Für Leads ohne Zeitraum gibt es eine Infozeile, die zum Nachpflegen auffordert. Über neue Smart Filter lassen sich Leads ohne Zeitraum oder mit veralteten Zeiträumen gezielt filtern und bearbeiten. Damit wird der Forecast präziser und transparenter.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Zeitlich abgegrenztes, gewichtetes Lead-Volumen im Finanzforecast“.
4. Weitere Personen und Kontakte zuweisen
Ein Lead kann jetzt zusätzlich zu einer Hauptverantwortlichen Person auch eine zweite verantwortliche Person sowie einen zweiten Kontakt erhalten. Das ist besonders hilfreich, wenn mehrere interne Mitarbeitende den Lead begleiten oder mehrere Ansprechpartner beim Kunden involviert sind — etwa für Urlaubsvertretung oder Teamarbeit.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Weitere Personen zuweisen“.
5. Aktivitäten-Ansicht optimiert & filterbar
MOCO führt eine neue Aktivitäten-Übersicht im Leads-Bereich ein. Dort werden alle Kommentare, Statusänderungen und Änderungen an Lead-Daten (z. B. Volumen, Zeitraum, zugewiesene Personen) in einem Log angezeigt. Über Filter lässt sich dieser Verlauf präzise durchsuchen (z. B. nach Art der Aktivität, Zeitraum oder Person). So behält man jederzeit die Historie im Blick.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Aktivitäten optimiert & filterbar“.
6. Quick Wins: kleine Verbesserungen mit grosser Wirkung
Mehrere kleine, aber hilfreiche Verbesserungen machen den Alltag einfacher: Leads kopieren: Direkt per Dropdown oder aus der Leadansicht duplizieren.
Lead abschliessen: Bei „Verloren“ oder „Abgesagt“ werden automatisch geplante Stunden entfernt und verknüpfte Angebote ignoriert (optional deaktivierbar).
Kunden direkt beim Projekt erfassen: Beim Erstellen eines Projekts aus einem Lead kann der Kunde sofort angelegt werden.
Smart Filter: Neue Filter für „Ohne Zeitraum“ und „Zeitraum anpassen“ sind verfügbar.
0 % Wahrscheinlichkeit: Akquise-Stufen können neu auch mit 0 % Wahrscheinlichkeit definiert werden.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Quick Wins“.
7. Zeit direkt auf Leads erfassen
Neu können Zeiten direkt auf Leads erfasst werden — über ein internes Akquise- Projekt. Bei Bedarf lassen sich diese Aufwände automatisch in ein entstehendes Projekt übernehmen. Diese Option erlaubt, die investierte Zeit in der Leadphase zu tracken und später bei Erfolg weiterzuführen.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Zeiten erfassen“.
8. Bericht mit neuen Kacheln zum Lead-Volumen
Im Reporting bzw. Dashboard wurden neue Kacheln zur Darstellung des Lead- Forecasts ergänzt.
Quelle: Blogbeitrag „Leads: Bericht mit neuen Kacheln“ (implizit über Kachel- Integration).
Noch mehr Updates gefällig? Auf dem MOCO Blog findest du alle News rund um Features & Weiterentwicklungen.

MOCO – Software, die Spaß macht.
Kürzere Formulare, weniger Klicks, schnelle Ladezeiten, flexibler Umgang mit den Funktionen.
Software fühlt sich bei MOCO nicht kompliziert an. Das auch bei der Weiterentwicklung beizubehalten, ist unser größtes Ziel.
Wir hinterfragen jede Funktion, bevor wir sie einbauen. Wenn eine Funktion Abläufe für die meisten Benutzer komplizierter macht, verzichten wir lieber darauf.
Referenzen und weitere Informationen unter www.mocoapp.com
MOCO | hundertzehn GmbH | In der Weid 15 | 8122 Binz | Schweiz





