Nachgefragt bei… Victor Görgey, Product Owner für easyJOB
Schon als kleiner Junge habe ich den Toaster aufgeschraubt, um zu sehen, wie dieser funktioniert. Und dabei auch gerne mal das Mittagessen vergessen.
Schon als kleiner Junge habe ich den Toaster aufgeschraubt, um zu sehen, wie dieser funktioniert. Und dabei auch gerne mal das Mittagessen vergessen.
Episode 6 – Corona, Ukraine und Klima – was macht das mit eurer Agentur?
Lockdowns, Kontaktverbote, Homeoffice-Pflicht: Die Corona-Pandemie hat unser Leben geprägt und die Arbeitswelt über Nacht auf den Kopf gestellt. Auch der Ukraine-Krieg und die Klimakrise wirken sich auf alle Lebensbereiche aus. Aber wie kriegt man es hin, flexibel auf Krisen zu reagieren ohne dabei die Balance zu verlieren?
Schnell in die Höhe schießen oder erstmal tiefere Wurzeln schlagen – für nachhaltiges Wachstum braucht es viel Feingefühl und das richtige Timing. Wir haben unseren Agency-Life-Teilnehmer:innen gefragt, welche Wachstumsziele sie verfolgen und was sie unternehmen, um diese sicher zu erreichen.
Macht das Tanzen Spaß oder tretet ihr euch auf die Füße? Wenn das Taktgefühl von Kund:innen nicht passt, kann die Freude in der Zusammenarbeit verloren gehen. Aber wie findet ihr heraus, welche Eigenschaften ideale Kund:innen mitbringen sollten? Und was macht ihr, wenn die Chemie nicht stimmt? Wir haben mit unseren Agency-Life-Teilnehmer:innen gesprochen.
Die Positionierung steht fest und ihr seid bereit für neue Projekte? Um Kund:innen und Talente auf euch aufmerksam zu machen, braucht es gekonntes Agentur-Marketing. Über welche Kanäle das am besten klappt, darüber haben wir unsere Agency-Life-Teilnehmer: innen gesprochen. Hier erfahrt ihr, welche Rolle die Agentur-Homepage, Social-Media-Posts, Podcasts & Co. spielen
Starke Positionierungen sind wie Nischen, die dabei helfen, passgenaue Kund:innen und Talente anzuziehen. Eine zu starre Positionierung hemmt wiederum das Wachstum von Agenturen. Was es braucht, um glaubwürdig und gleichzeitig flexibel zu bleiben, warum die Positionierung wie ein Leitstern ist und wie man einen starken Markenkern aufbaut.
Sie sind ein gängiger Weg, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen. Und doch kosten Pitches bekanntermaßen viele Ressourcen und führen nicht immer zum Erfolg. Gibt es bessere New-Business-Tools, wirksame Pitch-Vermeidungsstrategien oder auch klare Anzeichen, wann sich der Einsatz auf gar keinen Fall lohnt?
Im ersten Teil spricht unsere Moderatorin Anna-Lena Kümpel mit den Expert:innen über New-Business-Strategien. Also darüber, wie man an neue Aufträge kommt und welche Einstellung zu Pitches die Richtige ist.
Agency Life ist ein Format mitten aus dem Agenturleben. Es kommen darin Top-Leute der Werbe-, Digital- und Contentmarketing-Branche ins Gespräch über Themen, die für Agenturen essenziell sind. Agency Life will Agenturen helfen, smarter zu arbeiten und sich besser zu vernetzen. Erfahrt in Videos, Blogs und E-Books alles, was unsere Expert:innen zu sagen haben.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Agentu IAN erzählen Geschäftsführerin Jonna Gaertner, Finanzcontroller Mehmet Sahin und Projektmanagerin Daniela Roschke, was sie an easyJOB schätzen und wo es im Agenturalltag für die Software noch Potenzial nach oben gibt.
Mit Leidenschaft programmiert Heike Landschulz immer noch FileMaker-Anwendungen. Seit 26 Jahren ist sie mit der Agentursoftware Job+ am Markt und findet immer noch Möglichkeiten, die Software zu optimieren.
„ConAktiv ist konzeptionell so ausgelegt, dass man fast jede individuelle Sonderlocke umsetzen kann, ohne dabei die Updatefähigkeit zu verlieren.”
„Unser Traum ist, dass sich alle auf das konzentrieren können, was wir nicht den Maschinen überlassen werden: Kreation und Kommunikation.”
„Die Agentursoftware für Träumer“
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“
„Die Software mit dem ZUGFeRD-Format fit für die Zukunft zu halten (…) war der größte „Umbau“ seit dem Start der Software”
„Wir müssen unsere Features (und uns) regelmäßig neu erfinden”
„Es ist einfacher, eine neue Funktion „einfach einzubauen“ anstatt sie zu hinterfragen. Reduzieren ist harte Arbeit!“
„Spaß macht besonders, das Thema Agentursoftware weiter und für die Zukunft zu denken.“
„Die größte Herausforderung war die Entwicklung eines selbstoptimierenden Multi-Prozess-Portfolio-Management-System.“
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“
FileMaker: Flexibles Werkzeug für Laien und Profis? * Ein Gespräch von Heike Mews mit Anbietern und Entwicklern FileMaker-basierter Agentursoftware. Viele der im Guide Agentursoftware vertretenen Lösungen für Agenturen werden auf der Basis von FileMaker entwickelt.
Entwicklungsplattform 4th Dimension: Basis für ausgereifte Datenbankanwendungen – Ein Gespräch von Heike Mews mit Anbietern und Entwicklern 4D-basierter Agentursoftware.
Es gibt ungefähr 80 Agentursoftware-Lösungen, die auf unterschiedlichsten Plattformen entwickelt wurden. Einige Anbieter haben die Entwicklungsumgebung „4th Dimension“ gewählt, was sich möglicherweise auch aus dem Zusammenhang der Mac-Affinität der Zielgruppe von Agentursoftware-Lösungen erklärt, da 4D ursprünglich für den Mac entwickelt worden ist.