3 neue Funktionen für mehr Klarheit, Kontrolle und Effizienz
Mit Version 25.4 veröffentlicht Qualiant ein weiteres Update der Agentursoftware LEADING Job, das sich ganz dem Feinschliff im Arbeitsalltag widmet. Statt großer Systemumstellungen stehen dieses Mal gezielte Detailverbesserungen im Fokus. Genau dort, wo Agenturen täglich arbeiten: Listenansichten, Reports, Rechnungsprozesse und Zeiterfassung.
Mehr Übersicht: Filtern, sortieren, orientieren

Eine der sichtbarsten Änderungen: Das bisherige Filter-Icon in Tabellen wurde entfernt. Stattdessen genügt nun ein Klick auf den Spaltentitel, um die Filterfunktion aufzurufen. Ein aktiver Filter ist durch eine blaue Markierung sofort erkennbar – ein kleines Detail, das für mehr Übersicht sorgt.
Auch das Sortieren wurde überarbeitet. Ab sofort lassen sich mehrere Spalten gleichzeitig sortieren, indem man mit gedrückter Strg-Taste weitere Sortierkriterien auswählt. Die Sortierreihenfolge wird visuell durch kleine Zahlen am Sortierpfeil angezeigt – besonders hilfreich bei komplexeren Auswertungen oder bei der Projektsteuerung.
Schneller handeln: ESC-Taste, Menülogik, fokussierte Felder

- In Dialogfenstern oder Bearbeitungsmasken schließt nun ein Druck auf die ESC-Taste das Fenster: Eine einfache, aber effiziente Verbesserung für NutzerInnen, die viel in der Software arbeiten.
- Zudem wurde die Menülogik angepasst: Sobald ein Datensatz bearbeitet wird, ist das Hauptmenü („Burger-Menü“) deaktiviert, um unklare Systemzustände zu vermeiden.
- Ebenfalls hilfreich: Aktive Eingabefelder sind nun farblich hervorgehoben und mit einem durchgehenden blauen Unterstrich versehen. Das erleichtert die Orientierung bei der Dateneingabe.
Verbesserungen für Admins, ControllerInnen & ProjektleiterInnen

- IT-Verantwortliche profitieren von einer neuen Testfunktion für die Mail-Anbindung: Unter „System > Administration“ kann nun eine SMTP-Verbindung überprüft und direkt getestet werden, ohne Umweg über Support oder Konfiguration.
- In der Eingangsrechnung wurde die Spalte „Name“ in „Buchname“ umbenannt; ein kleiner, aber sinnvoller Schritt für mehr Klarheit bei der Buchungslogik.
- Bei der Ausgangsrechnung können ab sofort alle berechtigten NutzerInnen zusätzliche Leistungen in bestehende Rechnungsvorschläge übernehmen – nicht mehr nur die ursprüngliche ErstellerIn. Das erleichtert die Zusammenarbeit im Team erheblich.
Zeiterfassung und Reports: besser organisiert

Die Zeiterfassung wurde ebenfalls überarbeitet: In der Stoppuhr-Ansicht werden Jobleistungen nun gruppiert dargestellt. Die Option „Job aus meiner Stundenerfassung entfernen“ erscheint nur noch in der ersten Zeile eines Jobs. Das verhindert versehentliche Klicks und macht die Ansicht übersichtlicher.
Im Reporting wurden gleich drei Funktionen verbessert:

- Das Buchhaltungsexport-Protokoll ist nun direkt in der Webanwendung verfügbar.
- Benutzerdefinierte Reports unterstützen mehrsprachige Auswertungen, über Deutsch und Englisch hinaus.
- Reports werden jetzt alphabetisch nach Bezeichnung sortiert statt nach Kürzel, was die Navigation deutlich erleichtert.
Ein Update für den Alltag

Mit Version 25.4 zeigt LEADING Job, dass gutes Agentur-Tooling nicht immer neue Module braucht, sondern vor allem Systeme, die sich an reale Arbeitsabläufe anpassen.
Die 13 Änderungen verbessern Prozesse dort, wo sie täglich passieren und machen die Agentursoftware von Qualiant noch ein Stück effizienter.
Copyright: Qualiant Software GmbH

Zur Software-Beschreibung von LEADING Job
Qualiant ist ein führendes Software- und Beratungsunternehmen der europäischen Kommunikationsbranche.
Die spezialisierten Softwarelösungen für Ressourcen-Management, Job-Verwaltung, Stundenerfassung, Media-Einkauf und Kostenrechnung arbeiten nach höchsten internationalen Qualitätsstandards. Sie vereinfachen die Arbeitsroutinen und steigern den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig.
Qualiant Software GmbH
Schottenfeldgasse 59
1070 Wien
ÖSTERREICH
Tel.: +43 (1)503 66 44
Ansprechpartner: Ulrich Schwarz +43 6768 45 03 66 20
E-Mail: u.schwarz@qualiant.at
Web: www.qualiant.com