KBMpro: individuell gepackt - passt genau!CONAKTIV. So individuell wie Ihr Business.KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Daumen hoch für awork
Die beste Agentursoftware 2025 mit aktuellen News und vielen Informationen
 

QuoJob News: das neue Freistellungstool

Mehr Planungssicherheit in der Agentur – das neue Freistellungstool in QuoJob

In Agenturen sind Abwesenheiten kein „Nice-to-have“, sondern ein zentraler Faktor bei der Ressourcenplanung. Ob Mitarbeitende an Fortbildungen teilnehmen, Azubis zur Berufsschule gehen oder externe Workshops besuchen – solche Abwesenheiten wirken sich direkt auf Kapazitäten, Deadlines und Verfügbarkeiten aus.

Mit dem neuen Freistellungstool in QuoJob wird dieser Prozess nun deutlich transparenter und effizienter. In diesem Beitrag zeige ich, was das Tool kann, wie man es nutzt und welche Vorteile es bringt.

QuoJob-Screenshot-Freistellungstool

Was ist das Freistellungstool?

Das Freistellungstool ist eine Erweiterung in QuoJob, mit der längere Abwesenheiten wie Berufsschule, Fortbildungen, Sondertage oder ähnliches direkt im System erfasst werden können – ohne manuelle Terminanlage.

Statt Abwesenheiten mit mühsamem Kalendermanagement oder separaten Excel-Listen zu verwalten, können sie zentral im System eingetragen, sichtbar gemacht und automatisch bei der Kapazitätsplanung berücksichtigt werden.

Wie funktioniert’s? Schritt-für-Schritt

  1. Leistungsart anlegen
    Im Admin-Modul von QuoJob legst du eine Leistungsart für Freistellungen an (z. B. „Berufsschule“, „Seminar“, „Sonder­freistellung“).
  2. Freistellung beantragen / auswählen
    Im Modul „Extras“ wählst du dann die Funktion „Freistellung“. Abhängig von den Rechten kann man Freistellungen für sich selbst oder für andere Mitarbeitende anlegen.
  3. Zeitraum festlegen
    Für einen bestimmten Zeitraum (Datum von – bis) gibst du ein, wann die Freistellung gelten soll.
  4. Automatische Erzeugung von Stundenbuchung & Terminen
    QuoJob erzeugt automatisch eine Stundenbuchung für diese Freistellung und markiert entsprechende Termine bzw. Abwesenheiten im Kalender und auf dem Dashboard.
  5. Auswirkungen auf Kalender, Aufgaben und To-dos
    Für den festgelegten Zeitraum werden Termine, Aufgaben und To-dos angezeigt, damit ersichtlich ist, was übernommen werden muss bzw. wer diese Aufgaben übernimmt.
  6. Integration in Kapazitätsplanung
    Die Freistellungen werden automatisch berücksichtigt, sodass unerwartete Ressourcenlücken vermieden werden.

Welche Vorteile bringt das Tool?

VorteilBeschreibung
TransparenzJeder sieht auf einen Blick, wer wann verfügbar oder abwesend ist.
AutomatisierungManuelle Termineintragungen entfallen, das System übernimmt vieles automatisch.
KapazitätsplanungFreistellungen fließen in die Ressourcenplanung ein – so entstehen keine Überraschungen.
Effizientere DelegationZu übernehmende Aufgaben und To-dos werden klar angezeigt.
Saubere DokumentationFür interne Auswertungen oder externe Nachweise sind Freistellungen lückenlos protokolliert.
Reduzierter PlanungsaufwandWeniger Abstimmungsaufwand, weniger Excel-Chaos.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz

  • Rechte & Rollen prüfen: Achte darauf, dass Mitarbeitende die passenden Rechte für das Anlegen von Freistellungen haben.
  • Leistungsarten sinnvoll benennen: Wähle klare Bezeichnungen (z. B. „Fortbildung“, „Berufsschule“), um später in Auswertungen unterscheiden zu können.
  • Kommunikation im Team sicherstellen: Stelle sicher, dass alle wissen, wie und wann sie Freistellungen eintragen müssen, damit das System korrekt genutzt wird.
  • Regelmäßig prüfen: Schau dir ab und zu an, wie viele Freistellungen in der Zukunft geplant sind, um Engpässe früh zu erkennen.
  • Schulungen anbieten: Ein kurzes Training im Team hilft, Missverständnisse und Fehler bei der Nutzung zu vermeiden.

Fazit

Das Freistellungstool in QuoJob ist eine smarte Erweiterung für das Ressourcenmanagement in Agenturen. Es erleichtert die Abbildung von Abwesenheiten, spart Planungsaufwand und erhöht die Transparenz für alle Beteiligten.

© QuoTec GmbH


Zum Software-Profil von QuoJob

Kommunikation auf allen Ebenen. Newsletter, Update-Infos, Change-Logs und Produktinfos sind auf unserer Homepage abrufbar.
Das heißt, Sie können sich jederzeit informieren und erhalten zusätzlich exklusive Featurevorstellungen, Screenshots zur neuen Version und vieles mehr. 

Kontakt:

QuoTec GmbH | Allscheidt 9 | 40883 Ratingen | Germany
Fon: +49 2102-100.481.0 | Fax: +49 2102 100481-48
info@quotec.de | https://www.quotec.de

Diesen Beitrag teilen, drucken, merken:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert