Finden Sie in diesem Service-Bereich interessante Fachliteratur und Ratgeber für Agenturen.
Viel Spaß beim Lesen und Informieren!
(Mobile: mehr sehen durch Wechsel in die „klassische Ansicht“)
Ausnahmsweise einmal was ganz anderes: kein Fachbuch, sondern Belletristik. Ein Thriller, der mir irgendwie unter die Haut gegangen ist.
»Sie kennen dich, sie wissen, wo du wohnst!«
Excel 2019: Das große Excel-Handbuch. Einstieg, Praxis, Profi-Tipps – das Kompendium für die Anwendungs-Praxis.
„Wirkungsvolle Agilität”, „Vom Ego-Trip zur Selbstreflexion”, „Verletzlichkeit” und persönliche Entwicklung – das sind die spannenden Themen der aktuellen Ausgabe der lesenswerten Zeitschrift »agile review«
Woraus setzen sich sog. CUI – Conversationel User Interfaces – und intelligente Assistenten zusammen? Welche technischen Herausforderungen entstehen für Unternehmen? Und welche Rolle spielt Werbung im neuen Ökosystem?
Diesen Fragen geht Peter Kabel in seinem aktuellen Buch nach.
Etwas provokativ, aber spannend und interessant geschrieben: In seinem Buch vertritt der Berater, New Work-Experte und Agenturinhaber Lasse Rheingans die These: „Wer Erfolg will, muss Arbeit neu denken!"
Die fortschreitende Digitalisierung drängt die Medien- und Kommunikationsbranche zu einem radikalen Wandel. Aufgrund einer veränderten Mediennutzung in der Gesellschaft, eines hohen Kostendrucks und ständig neuer Technologien müssen Veränderungen immer schneller umgesetzt werden.
In dem Buch wird aufgezeigt, warum Medienunternehmen und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen eine gelebte Change-Kultur brauchen.
Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden – Neuauflage 2020
„Achtung"-Chef Mirco Kaminski hat einst mit seinen provokanten Thesen den Zusammenhang zwischen Burnout und Agenturalltag aufgegriffen: Burnout war und ist in aller Munde. Gemeint war die Problematik des „ausgebrannt seins" von Mitarbeiter/innen und Führungskräften. Dass diese Problematik auch für Organisationen zum Thema werden kann, beschreibt Gustav Greve eindrucksvoll in seinem Buch.
Neuauflage 2019
![]() |
Briefings sind immer wieder eine Herausforderung in den Agenturen. Wertvolle Anregungen und sehr viele nützliches Tipps bietet das Handbuch Briefing von Back und Beuttler, das inzwischen leider nur noch als eBook erhältlich ist. |
![]() |
Ein Praxis-Guide zum Lustvollen Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Andrea Rohrberg und Alexander Schug präsentieren den ersten praktischen Gründungsratgeber für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Buch folgt einem praxisorientierten Ansatz für lustvolles Gründen und die erfolgreiche Selbständigkeit. Dialogisch, direkt und empathisch, begleitet von vielen Beispielen und konkreten Handlungsvorschlägen. |
Wie kalkulieren, wie budgetieren wir richtig? Eine häufig gestellte Frage in Agenturen!
Ratgeber und Kalkulationshilfen
Etat-Kalkulator®
Was kostet Werbung?
creativ collection Verlag GmbH.
Der Rotstift
Wie viel kostet Werbung?
werbecheck.de.
Der Honorarleitfaden
Was kostet die Entwicklung eines Onlineshops, eine App oder einer Firmenwebsite?
iBusiness.