Mit der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS lassen sich Projekte einfach und individuell planen, koordinieren und auswerten. Vom Planungsbeginn bis zur Auswertung eines Projekts ermöglicht Projektron BCS eine kontinuierliche Kontrolle der Aufwände und Sachkosten. Die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team wird unterstützt. Projektron BCS ist ohne Client-Installation vom Browser aus bedienbar. So können alle Projektmitglieder unabhängig vom Standort auf Projektdaten zugreifen. Der modulare Aufbau und die flexible Rechteverwaltung garantieren eine weitgehende Anpassung an individuelle Unternehmensanforderungen.
Über 850 Kunden setzen Projektron BCS europaweit erfolgreich ein. Weltweit agierende Konzerne wie Nintendo, E.ON, Airbus oder Volkswagen vertrauen dabei genauso auf Projektron BCS wie mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Für Kundennähe und kontinuierliche Weiterentwicklung der Software sorgen im Softwarehaus mehr als 100 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten in Deutschland.
Neuerungen in Version 22.1 (Auszug):
- Interaktives Diagramm „Mitarbeiterinterna“
- Prozessautomatisierung leicht gemacht mit dem BPMN-Editor
- Multi-Projekt-Auswertungen mit globalen Filtern
Ausblick auf Version 22.2: Diese Neuerungen sind geplant
- Kanban in „Mein Bereich“
- Navigator als Overlay
- Besprechungsprotokoll
FUNKTIONSÜBERSICHT ZU PROJEKTRON BCS
Einzel- und Multiprojektmanagement
Setzen Sie auf die richtigen Projekte: Projektron BCS liefert Ihnen die Basis für das strategische und operative Einzel- und Multiprojektmanagement.
- Projektportfolio-Auswertungen
- Projektgruppen und Projektkategorien
- Ressourcenplanung für Projektgruppen
- Projektübergreifende Meilensteine
- Multiprojektcontrolling
Projektvorbereitung
- Softwaregestützte Zieldefinition
- Stakeholder-Management
- Projektumfeldanalyse
- Risikomanagement

Projektplanung
- Planungsassistent und Vorlagen
- Projektstrukturplan
- Arbeitspakete, Aufgaben und Meilensteine
- Zeitplan mit interaktivem Ganttdiagramm
- Systemgestützte Kostenkalkulation
- Vergleichbare Planungsstände
Projektabwicklung
- Projektdokumentation
- Projektkalender
- Einsatzplanung
- grafische Fortschrittsanzeige mit Gantt-Diagramm
- flexible Auswertungsdimensionen
- erweiterter Datenschutz

Projektcontrolling
- Projektüberblick mit Profilbildern und Kommentaren
- Soll-Ist-Vergleiche, Meilenstein-Trendanalyse und Earned-Value-Analyse
- Prognostizierte Budgetüberschreitungen
- Nachträgliche Planänderungen und Historie
- Projektberichte

Scrum
- Burndown-Chart
- Product Backlogs und User Storys
- Scrum-Projekte und Sprints
- Sprint Backlog
- Scrum-Meetings
- Integrierte Zeiterfassung
- Anforderungsmanagement
Teamarbeit
Mit Collaboration-Tools arbeitet ihr Team in Projektron BCS auch über große Distanzen eng zusammen.
- Persönlicher Überblick
- Kalender
- Wiedervorlagen
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Web-Konferenzen-Unterstützung
Zeiterfassung
- Mobile Zeiterfassung via App
- Ergonomische Buchungsmasken
- Exakte Aufgaben- und Projektzuordnung
- Bearbeitungsstände und Restaufwände
- Überbuchungssperren
- Betriebstätigkeiten
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszeitauswertung

Ressourcenmanagement
Setzen Sie Ihre Ressourcen optimal ein: Projektron BCS schafft neue Möglichkeiten in der Ressourcenplanung und –verwaltung.
- Zentrale Mitarbeiterdaten
- Kapazitätsabgleich
- Skill-Management
- Urlaubsmanagement
- Lohnzuschläge
- Reisekostenabrechnung
- Sachressourcen
- Auswertungen für Personengruppen
- Kundenmanagement (CRM)

Kundendaten
- Kundenkommunikation
- Digitale Rundschreiben
- Umsatzvorschau und Akquisenpflege
- Vertragsmanagement
- Kontakte in der Kartenansicht
- Kontakterfassung per App und per QR-Code
Angebotserstellung
Aus Ihren Plandaten erstellen Sie mit Projektron BCS schnell und präzise ein Angebot.
- Internationale Angebote
- Angebotsassistent mit Freigabeprozess
- Vom Angebot zum Auftrag
- Vorlagen
Rechnungsstellung
Mit Projektron BCS erstellen Sie aus Projekten heraus Aufwands- und Festpreisrechnungen.
- Variable Projektabrechnung
- Rechnungsvorlagen und Rechnungsgenerator
- Skonto-Regelung bei Rechnungen
- Rechnungsversand per E-Mail
- Flexible Währungswahl
Ticket-System
Verwalten Sie Kundenanfragen und interne Projekttickets in Projektron BCS schnell und kostensparend.
- E-Mail-Benachrichtigung mit Ticketkommentarfunktion
- Einfache Ticketzuordnung
- Verknüpfbar mit Scrum-Elementen
- Ticketauswertungen
- Schlagwortsystematik
- Supportportal
Qualitätsmanagement
- Prozesssteuerung und Workflows
- Checklisten
- Wiki-Integration
- Dokumentationsfunktionen
Dokumentenmanagement
- Zentrale Verwaltung
- Automatische Versionierung
- Volltextsuche
- Zugriffs- und Bearbeitungsrechte
- Webbasierter Zugang
Reporting
Aktuelle Zahlen, Fakten und Daten anschaulich aufbereitet: mit Projektron BCS berichten Sie bedarfsgerecht.
- Standardberichte
- Gängige Dateiformate
- Berichtsaufträge
- Individuelle Berichte
Rechteverwaltung
- Zugriffs- und Bearbeitungsrechte schnell und präzise definiert: Mit rollenbasierter Rechteverwaltung und übersichtlicher Rechtematrix in Projektron BCS.
- Unternehmensspezifisches Rechtekonzept
- Schnelle Zuweisung und intuitive Konfiguration von Rechten
- Gezielte Rechtevergabe
- Zugang für Externe
Customizing
Vom Funktionsumfang über Geschäftslogik und Corporate Language bis hin zum Corporate Design: Projektron BCS lässt sich exakt an Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen.
Schnittstellen
Dank vielseitiger Schnittstellen integriert sich Projektron BCS nahezu nahtlos in Ihre IT-Umgebung und ermöglicht programmübergreifende Synergieeffekte.
- Standards: E-Mail-Server, Kalendersoftware, Single Sign-on
- Microsoft: Office-Anwendungen, Navision, Exchange, Sharepoint
- IBM Lotus: Notes, Domino auch in bidirektionaler Synchronisation
- SAP: passende Schnittstellen zu Ihrem System
- Reporting-Werkzeuge: Eclipse BIRT, TRADUI SAMURAJ
- Geodatenvisualisierung: BGI ThematicMapper
- Konferenzsysteme: Adobe Connect
- Telefonanlagen (CTI): ilink TeamCall Telephony Access Platform
- BPM-Plattform und Modellierungswerkzeuge
- Wiki-Systeme
- JIRA und JIRA-Cloud
siehe auch: https://www.projektron.de/bcs/schnittstellen
Kurzprofil & Kontakt
Besonderheiten/Highlights
Wesentliche Merkmale von Projektron BCS
- webbasiert
- Multiprojektmanagement
- Projektplanung, -koordination und -auswertung
- Agiles Projektmanagement nach Scrum
- Projekt-Controlling
- Zeiterfassung
- Ressourcenmanagement
- Kontaktmanagement
- Vertragsmanagement
- Angebotserstellung
- Rechnungsstellung
- Urlaubsmanagement
- Spesenmanagement
- Dokumentation
- Support-System
- Qualitätssicherung
- Asset-Management
Technologie
- Offene 3-Schichten-Architektur
- Java-Software
- Daten in RDBMS
- Import und Export über XML
Zielgruppen
Über 850 Kunden europaweit nutzen Projektron BCS. Bekannte Unternehmen wie E.ON, Axel Springer oder Hörmann vertrauen dabei genauso auf Projektron BCS wie mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Referenzen
Referenzen finden Sie auf unserer Webseite
Kontakt
Projektron GmbH
Charlottenstraße 68
10117 Berlin
Ansprechpartner: Claudia Kedor
Telefon +49 (0)30 / 3 47 47 64 – 0
Fax +49 (0)30 / 3 47 47 64 – 999
E-Mail: Claudia.Kedor@projektron.de
Web: www.projektron.de
Checkliste Software Features
Kaufmännischer Workflow
Adressmanagement / Kontaktverwaltung (xRM) | √ |
CRM Kunden- und Akquise-Management | √ |
Anfragen an Lieferanten (Abbildung Anfrage Workflow) | X |
Kalkulation von Angeboten oder Kostenvoranschlägen | √ |
Zeiterfassung • mit Timetracking | √ √ |
Fremdkosten Belegerfassung • mit Posten-Splitting auf unterschiedliche Jobs | √ X |
Reisekosten Belegerfassung • mit Verpflegungsmehraufwand etc. | √ Belegerfassung über die zugehörige kostenfreie App möglich X |
Erstellen von Ausgangsrechnungen | √ |
Faktura mit Mahnwesen und Offene-Posten-Verwaltung | √ |
Job-/Projektcontrolling | √ Agenturcontrolling durch Unternehmensweit einsetzbare Funktionen fürs Unternehmenscontrolling |
Reporting: a. vielfältige Standard-Reports • Agentur-individuelles Reporting | √ √ |
Dashboards / grafische Statistiken | √ |
Integrierte Textverarbeitung • mit Rechtschreibprüfung | √ X |
Outputs (Angebote, Rechnungen etc.) in Agenturdesign | √ |
Zusammenarbeit/Kommunikation
Terminverwaltung / Kalender | √ |
Kommunikations- unterstützung im Team (Chat o.ä.) | √ |
Dokumentenmanagement | √ |
E-Mails: Integration Mailprogramm • oder eigener Mailclient | √ √ |
Projektmanagment mit Gantt und Abhängigkeiten | √ |
Ressourcenplanung Personal • mit Urlaubsplanung | √ √ |
Ressourcenplanung materielle Ressourcen z.B. Räume | √ |
Agiles Aufgabenmanagement (Aufgaben-, Kanban Board) | √ |
Integriertes Ticketsystem | √ |
Technik, Schnittstellen und Meta-Funktionen
Technologie / Plattform Datenbank | Technologie: Java-Software, vollständig webbasiert, plattformunabhängig, Daten in RDBMS Server (empfohlene Betriebssysteme): Microsoft Windows Server 2012/2008 und 2008 R2, Linux Kernel 3.x, Virtuelle Server mit VMware oder Citrix Xen unterstützt Clients/Browser: Microsoft Edge, Microsoft Internet Explorer 11, Mozilla Firefox ab 48, Google Chrome ab 53, Apple Safari ab 9 |
Zugriffsrechte / Rollenrechte • DSGVO-konform | √ √ |
DSGVO-konform (Personenbezogene Daten) | √ |
Bei Hosting durch Anbieter: Serverstandort D-A-CH | √ |
Homeoffice-Anbindung | √ |
Mobile Nutzung (App/online Zugriff) Responsives Design | √ √ (App) |
ZUGFeRD ready | √ |
Individuelle Datenfelder | X |
Faktura-Schnittstelle: DATEV andere, weitere Faktura-Schnittstelle | √ √ |
Weitere Schnittstellen / Anbindungen | u.a. zu: SAP, ProALPHA, MS Exchange, MS Active Directory, MS SharePoint, MS Office, JIRA, JIRA-Cloud, Confluence und Wiki-Software, AdobeConnect Weitere siehe ausführliche Beschreibung |
Anbieter und Lizenzen
Markteinführung | 2001 |
Kunden / Installationen | über 850 Kunden europaweit |
Dokumentation | Online-Hilfe und Handbuch als PDF |
Demo / Software-Test | Demo über Online-Zugang |
Support per (Telefon, E-Mail, Live Chat, Ticketsystem) | Telefon, Ticketsystem, E-Mail, Support-Portal sowie Fernwartung |
Upgrade-Möglichkeit: a. Modulzukauf b. Lizenzen-Aufstockung | √ √ |
Downgrade-Möglichkeit: a. Modulrückgabe b. Lizenzen-Rückgabe | √ √ Reduzierung der Update- bzw. SaaS-Gebühr zum nächsten Kündigungszeitpunkt |
Kaufmodelle | Kauf, Miete, Cloud |
Kostenmodell Lizenzen | Auf Anfrage https://www.projektron.de/bcs/editionen-preise/ |
Preise Dienstleistungen | Schulungen: Wir bieten Anwenderschulungen und Administratorschulungen an. Termine für Schulungen und Preise unter: http://www.projektron.de/dienstleistungen/schulungen-seminare/termine Beratung, Supportvertrag, Updatevertrag. Weitere Informationen geben wir gerne auf Anfrage. https://www.projektron.de/bcs/editionen-preise/ |
Letzte Aktualisierung: 04.10.2021