Nachgefragt bei… Isa Said von der QuoTec GmbH
Unser Interviewpartner Isa Said Geschäftsführender Gesellschafter QuoTec GmbH Seit dem Jahr 2018 …
Unser Interviewpartner Isa Said Geschäftsführender Gesellschafter QuoTec GmbH Seit dem Jahr 2018 …
Schon als kleiner Junge habe ich den Toaster aufgeschraubt, um zu sehen, wie dieser funktioniert. Und dabei auch gerne mal das Mittagessen vergessen.
Die Agenturberatung hm43 feiert ihr 20-jähriges Bestehen!
Seit der Gründung 2002 hat sich Heike Mews als Spezialistin für die Beratung von Agenturen und Medienunternehmen im deutschsprachigen Raum etabliert. Der Arbeitsschwerpunkt lag und liegt vor allem auf der Auswahl einer passgenauen Agentursoftware und der damit verbundenen Prozessoptimierung für die jeweilige Agentur.
Wer kennt es nicht? Hier noch schnell eine Mail aus dem Homeoffice …
Herzlich willkommen im Agentursoftware-Guide: Teamleader Orbit
Aus unserem Nachbarland Belgien kommt die Agentursoftware für Full Service-Werbe, Event- und PR-Agenturen. Die Macher von Teamleader Orbit sehen die ganz besonderen Stärken der Software in den Bereichen Kapazitätsplanung, Budgetierung und Berichtsfunktionen. Darüber hinaus unterstützt Teamleader Orbit auch den Übergang von einem Angebot zu einem Projekt, die Zeiterfassung für dieses Projekt und die Rechnungsstellung — alles mit demselben Tool.
Mit Leidenschaft programmiert Heike Landschulz immer noch FileMaker-Anwendungen. Seit 26 Jahren ist sie mit der Agentursoftware Job+ am Markt und findet immer noch Möglichkeiten, die Software zu optimieren.
Er ist geglückt! Der umfassende und erfolgreiche Relaunch des Agentursoftware Guide ist gelungen!
Eine kleine Sammlung der allgemein zugänglichen Videos “unserer” Anbieter von Agentursoftware. Bekommen Sie einen Eindruck von den veschiedenen Agentursoftware-Ansätzen, vom “Look & Feel” der Software – und davon, wie die Anbieter sich präsentieren. Viel Spaß.
Agentursoftware bietet viele Funktionen. Meist ist ein Kalender dabei. Was genau leisten diese Funktionen? Ist beispielsweise ein Datenaustausch mit externen Kalendern (Outlook, iCal u.a.) vorgesehen? Hier erhalten Sie direkte Antworten von 13 Anbietern aus dem Segment Full Service.
Es ist nicht mehr damit getan, Rechnungen als .pdf zu versenden. Die Rechnungs-Datei sollte am besten der ZUGFeRD Spezifikation 2.0 entsprechen, so dass die komplette Bearbeitung der Rechnung automatisiert erfolgen kann — Fachartikel mit Übersicht, welche Agentursoftware ZUGFeRD bereits integriert hat
Wir haben die Zeit genutzt, ganz unabhängig von verfallenen Konzert-/ und Fußballtickets, um das Poool Ticketmanagement weiter zu verbessern.
Für Kunden und für potentielle Interessentinnen und Interessenden ist es nützlich zu wissen, in welche Richtung sich die Software, die sie einsetzen oder in naher Zukunft einsetzen wollen, entwickelt.
Deshalb haben wir die Anbieter von Agentursoftware gefragt:
Was wird es Neues in Ihrer Software in 2021 geben, welche neuen Funktionen und Features stehen für Sie an erster Stelle?
Was muss Branchensoftware bieten, um den Akquise-Prozess systematisch zu unterstützen und abzubilden? Einige dieser Funktionen benennen wir hier im Detail und untersuchen gängige Agentursoftware daraufhin, ob sie diese Funktionen an Bord haben.
Es ist eine – nicht nur zu Weihnachten – wiederkehrende Prozedur: Die Selektion der Adressen Ihrer Kunden- und Partner-Organisationen, um ihnen eine Weihnachtspost zukommen zu lassen. Nun zeigt sich, wie gut Ihre Kontakte gepflegt wurden und wie exakt diese durch die Zuordnung in Kategorien selektiert werden können. Nun zeigt sich aber auch, wie geeignet die Optionen Ihrer Software für die Adressen-Selektion sind.
Grund genug für uns, einmal zu prüfen, welche Software welche Möglichkeiten bietet.
„ConAktiv ist konzeptionell so ausgelegt, dass man fast jede individuelle Sonderlocke umsetzen kann, ohne dabei die Updatefähigkeit zu verlieren.”
„Unser Traum ist, dass sich alle auf das konzentrieren können, was wir nicht den Maschinen überlassen werden: Kreation und Kommunikation.”
Umsatzsteuersenkung – was ist mit der Agentursoftware?
Die Senkung der Umsatzsteuer stellt Agenturen wie alle anderen Unternehmen vor einige Herausforderungen. Auch, wenn Einzelhändler vermutlich einen größeren Anpassungsdruck haben, ist es auch für Dienstleister ein Arbeitspaket, das den Agenturalltag erneut – nach Homeoffice und mehr Digitalisierung – als Corona-bedingte Auswirkung auf Trab hält.
Was für Agenturen alles zu tun ist, wurde im Beitrag „Umsatzsteuer Senkung – was müssen Agenturen jetzt machen?” im Agentur|Software|Magazin bereits beschrieben. Jetzt geht es darum, welche Schräubchen in Ihrer Agentursoftware ge- oder verstellt :-) werden müssen, damit die Anforderung korrekt umgesetzt werden kann.
ür manche Agenturen war es bereits seit längerer Zeit an der Tagesordnung, für andere hat die aktuelle Krise Notwendigkeiten geschaffen: Der Austausch mit mehreren Kolleginnen und Kollegen über Videokonferenz-Lösungen.
„Die Agentursoftware für Träumer“
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“
Was angesichts „emailing“ aus „der Mode“ gekommen zu sein scheint, ist das Schreiben von Briefen. Doch selbst wenn ein Brief anschließend als Mail/per PDF versendet wird, ist der Geschäftsbrief nach wie vor elementarer Bestandteil der geschäftlichen Kommunikation. Grund genug, Anbieter von Agentursoftware nach den Möglichkeiten zu befragen.
„Die Software mit dem ZUGFeRD-Format fit für die Zukunft zu halten (…) war der größte „Umbau“ seit dem Start der Software”
„Wir müssen unsere Features (und uns) regelmäßig neu erfinden”
„Es ist einfacher, eine neue Funktion „einfach einzubauen“ anstatt sie zu hinterfragen. Reduzieren ist harte Arbeit!“
„Spaß macht besonders, das Thema Agentursoftware weiter und für die Zukunft zu denken.“
„Die größte Herausforderung war die Entwicklung eines selbstoptimierenden Multi-Prozess-Portfolio-Management-System.“
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“