KBMpro: individuell gepackt - passt genau!20 Jahre Agenturberatung hm43Für Agenturen die mehr wollen. Troi Software. Kostenlos testen.KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Newsletter Agentursoftware Guide abonnieren

Nachgefragt bei… Johannes Geyer, Gründer und Geschäftsleiter von Julitec

Zuletzt aktualisiert am 16. September 2021

Interviewpartner

Johannes Geyer Foto: Fernanda Diogo-Geyer

Johannes Geyer

Gründer und Geschäftsleiter von julitec

Johannes Geyer hat julitec direkt nach dem Abitur zusammen mit einem Freund gegründet. Er ist nach Brasilien ausgewandert und liegt dort am liebsten in der Hängematte auf der Veranda seines Landhauses. Dort hat er in den letzten Jahren auch Deals & Projects konzipiert. Wenn er nicht entwickelt, pflegt er gerne seinen Gemüsegarten.

Er plant gerade eine Weltreise für die nächsten Jahre, lebt seit einigen Jahren vegan und bemüht sich um einen nachhaltigen Lebensstil.

Interview

Deals & Projects ist eine cloudbasierte Software und präsentiert sich als “umfassendes, pragmatisches Werkzeug für alle Arbeiten eines Projekt-Dienstleisters”. Die Firma setzt “new work” zu einem großen Teil bereits um.

Ihr interessantestes Projekt?

Vor 10 Jahren war julitec ein klassisches Software-Unternehmen mit 25 Mitarbeitern, das CRM-Software für mittelständische Unternehmen in Deutschland verkauft hat. Der Umbau unseres Unternehmens war mit Abstand das interessanteste Projekt meines Lebens. Wir haben alles hinterfragt.

Mittlerweile haben wir kein Büro mehr und arbeiten komplett ortsunabhängig. Wir arbeiten aktiv daran, dass jeder Mitarbeiter so viel Freiheit wie möglich hat. Das geht natürlich nur dann, wenn jeder Verantwortung übernimmt.

Bei uns geht Verantwortung aber über unsere Arbeit hinaus: Wir arbeiten daran, unser Leben nachhaltig zu gestalten, sind größtenteils vegan und Mitglied in der Gemeinwohlökonomie.

Die größte Herausforderung?

Herauszufinden, was unsere Kunden wirklich brauchen. Oftmals können die Kunden das gar nicht so genau beschreiben. Da muss man zwischen den Zeilen lesen.

Hinzu kommt, dass es nicht „Die Agentur“ gibt. Jede Agentur arbeitet anders. Die Anforderungen sind sehr unterschiedlich. Hier fällt es manchmal schwer, den Überblick

Spaß macht besonders…

… wenn wir eine Präsentation für einen skeptischen Interessenten machen. Zunächst sitzen alle da und schweigen. Doch in kürzester Zeit erhellen sich die Gesichter und Begeisterung macht sich breit. Auf einmal sind alle dabei und der Raum ist voller Energie.

Ihre Mitarbeiter/innen…

Wir sind mit keinem Unternehmen, das ich kenne, vergleichbar. Bei uns gibt es nicht die starre Hierarchie zwischen Chef und Mitarbeiter.

Meine Kollegen sind gleichzeitig meine Familie. Obwohl wir ortsunabhängig sind, tauschen wir uns auch privat jeden Tag aus. Es macht viel Freude, die Herausforderungen und Erlebnisse eines jeden einzelnen mitzuerleben. Wir inspirieren uns gegenseitig.

Beste technologische Entwicklung derzeit aus Ihrer Sicht?

Software wird in Zukunft ganz anders aussehen. Unsere Kinder (bzw. Enkel) werden den Kopf schütteln, wenn wir erzählen, dass wir vor einem Bildschirm und einer Tastatur saßen.

In Zukunft wird Software sich viel stärker in unseren Alltag integrieren. Wir Menschen sind dreidimensionale Geschöpfe, die über Gesten, Stimme interagieren. Technologien wie Augmented Reality wird dies in Kürze auch für unsere Software ermöglichen, das wird dann wesentlich natürlicher sein.

Zukunftsvisionen für das Deals & Projects?

Unsere Vision ist es, Software neu zu denken. Daher besteht Deals & Projects nicht aus Listen und Formularen, sondern wir versuchen, so viel wie möglich visuell ansprechend darzustellen. Eine Deal Pipeline visuell vor sich zu sehen ist etwas ganz anderes als eine Liste.

Wir glauben außerdem, dass sich in den nächsten 10 Jahren Augmented Reality auch im Business-Umfeld durchsetzen wird. Wir arbeiten bereits an einem Prototyp mit Apples AR-Kit. Es ist sehr cool, ein Projekt anfassen und auf dem echten Schreibtisch ablegen zu können.

In unserer Vision kannst du einfach zu Deals & Projects sagen „Stefan ist heute krank“ und unsere Software organisiert dann alles automatisch um, vermutlich noch mit ein bis zwei Nachfragen.

Tollstes Erlebnis mit Deals & Projects?

Noch bevor wir einen Prototyp der Software hatten, sind wir zu einer Agentur mit 35 Mitarbeitern gefahren, um mit diesen zu sprechen. Im Laufe des Gesprächs hatten wir unseren ersten Kunden gewonnen. Es war eines der seltenen Treffen, bei dem auf Anhieb alles stimmt und man das Gefühl hat, sich schon ewig zu kennen.

Was macht Deals & Projects besonders attraktiv?

Unsere langjährige Erfahrung im CRM-Markt hat dazu geführt, dass Deals & Projects einen starken Vertriebsteil hat. Daher ist Deals & Projects besonders für alle Dienstleister geeignet, die Projekte akquirieren.

Ganz grundsätzlich lieben es unsere Kunden, dass Deals & Projects im Gegensatz zu vielen anderen Programmen wirklich einfach und ohne Schulung bedienbar ist.

Momentan arbeiten wir daran, so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren. So können Sie z.B. aus einem komplexen Angebot per Mausklick ein komplettes Projekt anlegen lassen und die Aufgaben automatisch in die Ressourcenplanung übernehmen.

Ein Wunsch an Ihre Kunden:

Auch wenn Agenturen oft mit Kreativität in Verbindung gebracht werden, so steckt oft bei den internen Prozessen eine sehr „deutsche“ Mentalität in ihnen. Hier würde ich mir ein bisschen mehr Offenheit wünschen, denn wahre Kreativität entsteht meistens dann, wenn man „outside the box“ denkt und sich auch auf Neues einlässt.

Ein letztes Wort…

Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse auf unserem Blog und auf Instagram. Wer also Lust auf New Work hat, kann sich gerne mit uns verbinden.


Zum Eintrag von Deals&Projects im Agentursoftware Guide


Diesen Beitrag teilen, drucken, merken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert