Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2021
Interviewpartner

Maik Dorl
Geschäftsführer der Projektron GmbH
Maik Dorl arbeitet seit 1995 als Programmierer, Projektleiter und Berater in der Software-Branche. Auf der Suche nach einer guten Projektmanagementsoftware für eigene Projekte, entstand die Idee, ein passendes, webbasiertes Tool für ein frist- und kostengerechtes Projektmanagement zu entwickeln.
Als Geschäftsführer leitet er seither die Projektron GmbH mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern.
Das Unternehmen wurde mehrfach für sein Produkt und sein Personalmanagement ausgezeichnet.
Interview
„Projektron BCS lässt sich leicht in vorhandene Strukturen einbinden. Man kann selbst entscheiden, welche Bereiche man in welchem Umfang nutzen möchte. Projektron BCS hat eindeutig für mehr Transparenz gesorgt.”
(Gabriele Schenk, EANTC)
Ihr interessantestes Projekt?
Unser interessantestes Projekt war die Einführung von Scrum in der Entwicklung vor 11 Jahren. Die iterative Arbeitsweise zu implementieren, erforderte vom Management ein Umdenken. Mittlerweile sind wir Profis, was die Arbeit mit Scrum betrifft und entwickeln durch die regelmäßigen Feedback-Zyklen Produkte, die unsere Kunden wirklich brauchen. Wir arbeiten nicht nach einem Scrum-Lehrbuch-Prozess, sondern leben eine adaptierte Form, angepasst an unsere Unternehmenskultur.
Die größte Herausforderung?
Eine der größten Herausforderungen, die ich im Rückblick auf die fast 20 Jahre Projektron sehe, war die Entwicklung einer Software, welche leicht und verständlich einsetzbar ist und mit der wir Geld verdienen konnten.
Wir haben oft Kompromisse, insbesondere bei der GUI, machen müssen. Wir tun das jetzt weniger und setzen auch nicht mehr so viele Sonderlocken um wie früher.
Die zweite Herausforderung war es, mit Projektron mir und den Mitarbeitern mehr als nur einen Arbeitsplatz zu bieten. Das heißt, Projektron sollte ein Ort sein, an dem ein angenehmes Arbeitsklima herrscht, an dem man sich wohlfühlt und sich weiterentwickeln kann. Diese Herausforderung haben wir noch besser gemeistert. Das zeigt sich beispielsweise daran, dass wir bei allen Teilnahmen einer der besten Arbeitgeber innerhalb des Wettbewerbes ‘Great Place to Work’, der auf einer anonymisierten Befragung basiert, geworden sind.
Spaß macht besonders…
… selbstbestimmt mit Menschen zu arbeiten, die ich schätze. Unsere Anwenderkonferenz ist ein tolles Erlebnis, was wir jährlich wiederholen: immer im Sommer an zwei Tagen mit langjährigen Kunden, vielen Kunden-Vorträgen, innovativen Ideen und einer schönen Abendveranstaltung in toller Atmosphäre. Wir waren mit unseren Kunden im Reichstag und auf dem Fernsehturm: das waren bleibende Erlebnisse, die Spaß gemacht haben.
Ihre Mitarbeiter/innen…
… ziehen gemeinsam an einem Strang für unsere Firma und unser Produkt. Das ist mir noch einmal mehr in der aktuellen Corona-Krise deutlich geworden. Wir werden 2020 stärker wachsen als in den Jahren davor. Ich begrüße es aber auch, dass Mitarbeiter gehen, die sich woanders besser weiterentwickeln können.
Beste technologische Entwicklung derzeit aus Ihrer Sicht?
… ist die für unsere Nutzer kostenfreie WebApp für Zeit- und Spesenerfassung. Technologisch ansprechend über die letzten Jahre war die Einführung von projektgruppenspezifischen Funktionen und die Einführung eines BPMN-Editors sowie die Unterstützung von XRechnung und ZUGFeRD in 2020.
Zukunftsvisionen für Projektron BCS?
Aktuell gibt es unser Produkt in sieben Sprachen. Andere Märkte haben für uns noch ungenutztes und ungeklärtes Potential. Ich denke, es ist durchaus eine realistische Zukunftsvision für Projektron, auch außerhalb von Deutschland zu wachsen. Eine Vision für unsere Software ist, die komplette Mandantenfähigkeit umzusetzen.
Tollstes Erlebnis mit Projektron BCS?
Mit unseren Mitarbeitern haben wir eine Firmenreise nach Athen gemacht und sind dort ausgezeichnet worden – als Employer of the Year im Rahmen der European Business Awards. Wir waren auf der Akropolis, im Panatheinaikon und gemeinsam auf einer Insel am Strand. Das ist allen als tolles Erlebnis in Erinnerung geblieben.
Was macht Projektron besonders attraktiv?
Die Attraktivität von Projektron BCS liegt in einem sehr vielseitigen Produkt, welches je nach Kundenanforderungen stark skalierbar und anpassbar ist. Wir nutzen die Software selbst und treiben innovative Ideen von Kunden- und Mitarbeitern voran. Wir sind selbst unsere stärksten Kritiker, was Verbesserungen angeht.
Ein Wunsch an Ihre Kunden:
Ich wünsche mir, dass unsere Kunden gut durch diese herausfordernde Zeit kommen und frei gewordene Kapazitäten nutzen um Prozesse zu verbessern. Wer Reserven hat, kann jetzt vielleicht sogar Mitarbeiter einstellen.
Ein letztes Wort…
Wir hoffen, dass Sie in Ihren Projekten Ihre Termine einhalten, Ihre Ziele erreichen und Ihre Kosten sparen.
Zum Eintrag von Projektron im Agentursoftware Guide