KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Für Agenturen die mehr wollen. Troi Software. Kostenlos testen.KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Daumen hoch für awork
Die beste Agentursoftware 2023 mit aktuellen News und vielen Informationen
 

easyJOB News: Highlights des easyUSERDAY 2024

Exklusiver Einblick in das easyJOB der Zukunft

Foto: Evelyn Peine

Seit 2008 veranstalten wir jährlich den easyUSERDAY um unseren Kunden einen Ausblick auf kommende Releases und Innovationen zu geben, aber auch als Forum rund um die Agentursoftware easyJOB. Hier networken Supervisoren, treffen auf andere User und unsere Berater, tauschen sich zu ihren Herausforderungen aus und teilen ihre best practices. Nach 16 Jahren in Frankfurt trafen wir uns zum ersten Mal in Germering bei München, und das aus gutem Grund:

Netzwerken am Standort Germering

Die Stadthalle Germering erschien uns mit ihrer großzügigen Raumaufteilung und freundlichen Atmosphäre ideal für dieses Event. Noch besser: sie liegt direkt gegenüber unseren Büroräumen. So starteten wir bereits am Vorabend mit einem Meet & Greet „bei uns zuhause“, mit einem bayerischen Schmankerl-Buffet und engagierten Gesprächen bei kühlem Bier.

Alle Fotos: Evelyn Peine

Am 7. Mai gab es wie gewohnt viele Vorträge und interaktive Workshops zu bemerkenswerten Entwicklungen der kommenden Releases, zu neuen Funktionen und Features der Software. Im Fokus stand die Einführung des innovativen UX/UI-Konzepts easyJOB NEO ab Version 6.0.

Einführung von easyJOB NEO

Das neue easyJOB Design- und Interaktionskonzept markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Benutzerfreundlichkeit unserer Software. easyJOB NEO, eine full responsive Desktop-Version, ist ein parallel zu easyJOB nutzbares Interface mit neuer intuitiver Nutzerführung. Mit minimalistischer moderner Ästhetik bietet NEO einen intelligenten einfachen Zugang, Quick Create, Forms Navigator u.v.m., bei voller Datenkompatibilität mit easyJOB. Vorgestellt wurden die erste Version, die im Juni 2024 mit Release 6.0 erscheint und einen Ausschnitt der vollen Funktionalitäten bietet – ideal z. B. für Stundenerfasser. Für kommende Releases sind schrittweise Erweiterungen geplant.

Ressourcenplanung Objekte

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung unserer neuen Funktion zur Ressourcenplanung von Objekten. Nutzer können jetzt Ressourcen wie Schnittplätze und Mieträume einfacher verwalten und effektiver zuweisen, was zu einer erheblichen Optimierung der Projektabwicklung und Ressourcennutzung führt. Damit öffnet sich easyJOB ein Stück weit mehr für Unternehmen mit Projektgeschäft außerhalb der Agenturbranche, die in einem ERP auch den Objekteinsatz steuern möchten, wie z. B. Filmproduktionen.

Ausbau der RESTful API

Die Weiterentwicklung unserer RESTful API bleibt ein Kernbestandteil unserer Strategie zur Steigerung der Flexibilität und Konnektivität von easyJOB. In diesem Jahr haben wir weitere Zugriffe für diverse Datenbereiche eingeführt, darunter diverse Stammdaten. Diese Neuerungen ermöglichen eine noch tiefere Integration und Automatisierung.

Einführung eines neuen Texteditors

Die Implementierung eines neuen WYSIWYG-Editors auf Basis von TinyMCE war ein weiteres Thema beim easyUSERDAY 2024. Die Usability wurde deutlich verbessert und der Funktionsumfang erweitert.  Dadurch wird der Editor ein intuitives und leistungsstarkes Tool für die Bearbeitung und Erstellung von Texten innerhalb von easyJOB.

E-Rechnung und KI-gestützter OCR

Ab 2025 ist der Empfang von E-Rechnungen für inländische B2B-Umsätze unabhängig von der Größe oder Branche des Unternehmens verpflichtend umzusetzen. Stufenweise kommt bis 2026 auch eine Ausstellungspflicht. Beim easyUSERDAY wurde die gesetzeskonforme Umsetzung in easyJOB vorgestellt, inkl. eines KI-gestützten OCR-Scans. Unsere Software kann E-Rechnungen in gängigen Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD nahtlos einlesen und erstellen.

Strategischer Ausblick: Planungen für kommende Releases

Der easyUSERDAY bot wie immer auch einen strategischen Ausblick auf die kommenden Software-Releases. Geplant sind unter anderem neue Funktionen und Erweiterungen und die weitere Optimierung der Benutzererfahrung. Mit Freude konnten wir auch in 2024 auf die Auszeichnung „Testsieger“ beim unabhängigen Testportal trusted hinweisen – für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Foto: Evelyn Peine

Kundenfeedback

Das neue UX/UI-Konzept easyJOB NEO wurde auf Basis einer umfassenden Analyse der Nutzer-Bedürfnisse entwickelt. Auch beim easyUSERDAY haben wir wieder viele hilfreiche Rückmeldungen erhalten. Um die Leistungsfähigkeit von easyJOB kontinuierlich zu verbessern, investieren wir fortlaufend in Technologie und Design. Dabei sind das Feedback und die Wünsche der User für die Entwicklung einer effizienten, skalierbaren und benutzerfreundlichen Lösung von unschätzbarem Wert.

Wir freuen uns auf den easyUSERDAY 2025.

© Because Software GmbH


Zum Software-Profil von easyJOB

easyJob im Agentursoftware-Guide - Logo


Pressekontakt:

Henrike Krabbenhöft
Marketing
Because Software GmbH
Untere Bahnhofstraße 38A
82110 Germering

Tel +49 89/89 46 09 – 0
Fax +49 89/89 46 09 – 59

marketing@because-software.com
www.because-software.com

Diesen Beitrag teilen, drucken, merken:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert