Auf dieser Seite finden Sie neben aktuellen Informationen zu relevanten (Software-) Themen auch Whitepaper, Handouts, Anleitungen und ähnliche Hilfestellungen zu den eingetragenen Agentursoftware-Produkten.
Der Agentur-Aufräum-Guide Teil 3. Warum Controlling unverzichtbar ist und wie man es sauber aufsetzt.
Der Agentur-Aufräum-Guide Teil 2. Wie Agenturen Ordnung in ihren Abrechnungsprozess bringen.
Viele Agenturen und Dienstleister haben sich im letzten Jahr Corona-bedingt auf Remote Work eingestellt. Doch jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich nicht nur pandemiegetrieben, sondern vorausschauend mit dem Thema New Work zu beschäftigen.
Im vergangenen Jahr wurden die gewohnten Arbeitsstrukturen in vielen Unternehmen über den Haufen geworfen.
Für Kunden und für potentielle Interessentinnen und Interessenten ist es nützlich zu wissen, in welche Richtung sich die Software, die sie einsetzen oder in naher Zukunft einsetzen wollen, entwickelt.
Deshalb haben wir die Anbieter von Agentursoftware gefragt: Was wird es Neues in Ihrer Software in 2021 geben, welche neuen Funktionen und Features stehen für Sie an erster Stelle?
Vorher steht: texten, gestalten und – Adressen selektieren. Welche Agentursoftware bietet welche Funktionen?
Mit Sicherheit die richtige Entscheidung
Im September hat das Bundesministerium für Wirtschaft ein neues Förderprogramm gestartet, mit dem die Digitalisierung vorangetrieben werden soll.
Strukturierter Versand und Empfang Ihrer E-Mails mit PM II; das bedeutet: umfangreiche Funktionen und Automatismen, die bei konsequenter Anwendung die komplette Kommunikationshistorie zentral und chronologisch speichert.
Ab dem 1.7.2020 für voraussichtlich ein halbes Jahr wurde die Mehrwertsteuer gesenkt. Was bedeutet das und was muss getan werden? Und wie wird das in Ihrer Agentursoftware umgesetzt?
Besonders am Anfang eines Projektes gibt es viel, was schief gehen kann. Durch ein Echtzeit-Reporting können Sie Projekte managen und live monitoren, um Abweichungen schnell zu erkennen.
Auch Agenturen schicken ihre Mitarbeiter/innen ins Homeoffice. Gut, wenn Sie dann eine Agentursoftware haben, die einen einfachen und reibungslosen und vor allem sicheren Zugriff auf die Daten zulässt. So kann die Agenturverwaltung auch in Krisensituationen klappen.
Agentursoftware: Lohnt sich die Investition an Zeit und Geld?
Laut einer Befragung innerhalb einer Studienarbeit hatten 2015 61% der befragten Agenturen keine Agentursoftware im Einsatz. Von diesen gaben sogar 44% an, nicht an einer Agentursoftware interessiert zu sein.
"Die elektronische Rechnungslegung trägt zu einer enormen Entbürokratisierung, Kosteneinsparung und schnelleren Abwicklung der Zahlungen bei." E-Rechnungen sind umweltfreundlich und der ökologische Fußabdruck wird optimiert. Diese und weitere Vorteile erläutern wir hier
Optimieren Sie mit easyJOB Ihren Workflow für Eingangsrechnungen
Eine Eingangsrechnung durchläuft in der Agentur oft verschiedene Abteilungen und Zuständigkeiten. Da dauert es schon mal länger, bis alles geprüft, zugeordnet und bezahlt ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Rechnungen in Zukunft schneller und zuverlässiger verarbeiten können
Bund, Länder und EU stellen eine Vielzahl an Fördertöpfen bereit, die auch für die Einführung oder Modernisierung ihrer Unternehmenssoftware genutzt werden können. Wir haben die wichtigsten Informationen für euch zusammengestellt.
Software Releases – ein Blick hinter die Kulissen von easyJOB
Drei Because-Entwickler im Interview über neue Programmversionen der Agentursoftware. Thomas Zabransky, Philipp Lasslesberger und Wolfgang Dinstl tragen nicht nur dazu bei, dass easyJOB im Alltag einwandfrei funktioniert. In regelmäßigen Software Releases setzen sie auch individuelle Kundenwünsche an unserer Agentursoftware easyJOB um.
Was das Urteil des EuGH vom 14. Mai 2019 für Agentursoftware bedeutet und wie diese Bestimmung umgesetzt wird, beschreibt PROAD in einem Beitrag vom 3.6.2019
Erfahren Sie jetzt, wie es zu einer neuen Programmversion von easyJOB kommt.
Projekt- und Ressourcenplanung in easyJOB
Kontakter Ben zeigt Ihnen, welche Tools für eine effektive Projektsteuerung unverzichtbar sind
Bislang branchentypische Arbeitsmodelle befinden sich im Umbruch. Wie bildet eine Software neue Arbeitsmodelle ab?
Die Übertragung des Datenbestands sorgt häufig für Stress. Wir erklären, wo die typischen Probleme liegen und wie ihr diese vermeidet.
Stressfreie Implementierung von Agentursoftware – Teil 1: Überblick über die Phasen
Wie nutze ich eine offene Schnittstelle (API) als "Nicht-Programmierer"?
Stundenerfassung in easyJOB
Der Weg aus der Profitabilitätsfalle - Warum für Agenturen Kreativität allein kein Erfolgsgarant mehr ist
Viele der im Guide Agentursoftware vertretenen Lösungen für Agenturen werden auf der Basis von FileMaker™ entwickelt. Zum Start der Serie über die technologischen Hintergründe der Software-Produkte befragte Heike Mews von der Agenturberatung hm43 fünf Anbieter FileMaker-basierender Programme.
Einige der im Guide Agentursoftware vertretenen Lösungen für Agenturen werden auf der Basis von 4D – 4th Dimension – entwickelt. In der zweiten Folge der Serie zu den technologischen Hintergründen im Guide eingetragenen Agentursoftware-Produkte befragte Heike Mews vom Agentursoftware-Guide fünf Anbieter 4D-basierender Programme zu deren Vorzügen.