KBMpro: individuell gepackt - passt genau!CONAKTIV. So individuell wie Ihr Business.KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Daumen hoch für awork
Die beste Agentursoftware 2025 mit aktuellen News und vielen Informationen
 

Agency Life Episode 3: Website, Netzwerk oder Social Media – welcher Marketingkanal ist der beste?

Die Positionierung steht fest und ihr seid bereit für neue Projekte? Um Kund:innen und Talente auf euch aufmerksam zu machen, braucht es gekonntes Agentur-Marketing. Über welche Kanäle das am besten klappt, darüber haben wir unsere Agency-Life-Teilnehmer: innen gesprochen. Hier erfahrt ihr, welche Rolle die Agentur-Homepage, Social-Media-Posts, Podcasts & Co. spielen

Agency Life Episode 2: Wann ist die Positionierung wirklich gut und wie flexibel muss der Markenkern sein?

Starke Positionierungen sind wie Nischen, die dabei helfen, passgenaue Kund:innen und Talente anzuziehen. Eine zu starre Positionierung hemmt wiederum das Wachstum von Agenturen. Was es braucht, um glaubwürdig und gleichzeitig flexibel zu bleiben, warum die Positionierung wie ein Leitstern ist und wie man einen starken Markenkern aufbaut.

Agency Life Episode 1: Pitchen oder nicht pitchen – das ist hier die Frage

Sie sind ein gängiger Weg, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen. Und doch kosten Pitches bekanntermaßen viele Ressourcen und führen nicht immer zum Erfolg. Gibt es bessere New-Business-Tools, wirksame Pitch-Vermeidungsstrategien oder auch klare Anzeichen, wann sich der Einsatz auf gar keinen Fall lohnt?

Im ersten Teil spricht unsere Moderatorin Anna-Lena Kümpel mit den Expert:innen über New-Business-Strategien. Also darüber, wie man an neue Aufträge kommt und welche Einstellung zu Pitches die Richtige ist.

Agency Life eine Liebeserklärung an Agenturen – Start

Agency Life ist ein Format mitten aus dem Agenturleben. Es kommen darin Top-Leute der Werbe-, Digital- und Contentmarketing-Branche ins Gespräch über Themen, die für Agenturen essenziell sind. Agency Life will Agenturen helfen, smarter zu arbeiten und sich besser zu vernetzen. Erfahrt in Videos, Blogs und E-Books alles, was unsere Expert:innen zu sagen haben.

easyJOB News: Ganz frisch aus dem easyJOB Backofen – das Release 5.80

Unsere Entwickler haben easyJOB weiter optimiert: Frische Zutaten, neue Rezeptur und schon schmeckt easyJOB in der Version 5.80 noch besser. Entgegen dem Motto „viele Köche verderben den Brei“ können wir behaupten, dass der Input von Kunden, Beratung und Entwicklung zu einem wirklich guten Ergebnis führt. Lassen Sie sich überraschen, was wir uns wieder Neues für Sie ausgedacht habe

QuoJob Webinar: Offene Posten und Mahnlauf auf Knopfdruck Webinar 28.2.2023

Ärgern Sie sich jedes Mal aufs Neue, wenn Ihre Rechnungen vom Empfänger nicht pünktlich oder gar nicht beglichen werden? Dabei sollte 2023 doch alles anders werden. Besser. – Ja, das können Sie haben! QuoJob nimmt Ihnen nämlich das zeitaufwendige Anmahnen ab. So einfach holen Sie sich jetzt Ihre Außenstände aufs Konto …

Troi Webinar 21.2.2023 : Erhöhte Sicherheit und mehr Flexibilität mit dem Sicherheits-Center

Webinar am 21.02. um 15 Uhr

Vereinfachte Benutzeranlage, erhöhte Sicherheit beim Login und eine zentrale Verwaltung von sicherheitsrelevanten Features.
In unserem kostenlosen Troi Webinar zeigen wir Ihnen, welche Neuerungen das heutige Sicherheits-Update mit sich bringt und wie Sie Kontakte compliance-konform über die Troi Live App nutzen.

Neue Unternehmensgruppe mischt den Agentursoftwaremarkt auf: HQLabs, intevo, julitec und J+D werden zur everii Group

Unter dem Namen everii Group haben sich mehrere Softwareunternehmen zusammengeschlossen.
Ihr gemeinsames Ziel: international die Nummer eins der Softwareplattformen für Professional Services zu werden. Marktführer für Agentursoftware im DACH-Raum ist die Gruppe mit dem Zusammenschluss bereits. Zukünftig nimmt die everii Group verstärkt die IT- und Consultingbranche ins Visier.

easyJOB News: Worauf erfolgreiche Agenturchefs setzen

Von den zehn erfolgreichsten Unternehmen in der Werbebranche setzt mittlerweile jedes zweite auf easyJOB (Quelle: statista). Insgesamt arbeiten 30% der 50 umsatzstärksten inhabergeführten Agenturen mit easyJOB und wir freuen uns, dass 20 der namhaften Agenturen mit mehr als 100 Mitarbeitern unsere Kunden sind. Was ist das Erfolgsgeheimnis? Warum vertrauen seit über 30 Jahren besonders erfolgreiche Agenturchefs auf easyJOB?

ConAktiv News: Schneller agieren und fokussierter arbeiten mit ConAktiv 19

Das neue ConAktiv 19 für Agenturen
Das Entwickler-Team der Connectivity GmbH hat intensiv gearbeitet und viel Zeit in die neue Version ConAktiv 19 und damit in die Zukunftsfähigkeit der Agentursoftware investiert. Nach intensiven Austausch mit den Anwendern haben wir viele Verbesserungen in ConAktiv 19 eingebaut.

easyJOB-News: 5 Jahre, 3 Köpfe: Fragen an In A Nutshell

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Agentu IAN erzählen Geschäftsführerin Jonna Gaertner, Finanzcontroller Mehmet Sahin und Projektmanagerin Daniela Roschke, was sie an easyJOB schätzen und wo es im Agenturalltag für die Software noch Potenzial nach oben gibt.

Moco: Anbieter erklärt die aktuelle Arbeitszeiterfassung im Video (November 2022)

MOCO deckt auch die Arbeitszeiterfassung ab (Arbeitsstart, Arbeitsende, Pausen). Dokumentation und Nachweis in Kombination mit der Periodensperre ist somit gewährleistet. Neu kann MOCO auch zu Abweichungen bzw. Unregelmässigkeiten informieren. Das hilft dem Mitarbeitenden bei Bedarf zu korrigieren …

MOCO News: Arbeitszeiterfassung – Visuelle Kontrolle gesetzlicher Vorgaben

Neu gibt es eine optional aktivierbare Ebene der visuellen Kontrolle. So kann eine korrekte Arbeitszeiterfassung des Mitarbeitenden gefördert werden – und es erübrigt sich weitestgehend die Nachkontrolle der personalverantwortlichen Person.

easyJOB: EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Wie easyJOB die neuen Anforderungen erfüllt

Auch im kreativen Projektgeschäft muss man sich an gewisse Vorschriften halten: Arbeitszeiten müssen lückenlos dokumentiert werden. So hat der EuGH entschieden und das BAG vor kurzem bestätigt. Arbeitgeber sind demnach verpflichtet, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System der Arbeitszeiterfassung“ einzuführen.

ProSonata News: Neuerungen der letzten Monate

User Interface
ProSonata verwendet jetzt für das User Interface den Font „Fira Sans“. Die Schriftart läuft schmaler als die bisherige »DejaVu«, wodurch bei gleichbleibendem Platzverbrauch die Texte angenehm vergrößert werden konnten. Zusätzlich wurde in verschiedenen Bereichen die Farbgebung modernisiert.