|
|
Sofortabschreibung für Agentursoftware / ERP-Software
Noch nie waren die Voraussetzungen besser. Neue Abschreibungsregeln für Hard- und Software erleichtern die Anschaffung und Implementierung von Agentursoftware. Rückwirkend zum 01.01.2021 haben sich bei der steuerlichen Behandlung erhebliche Vereinfachungen ergeben.
Mitte Januar haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, für die Abschreibung von digitalen Wirtschaftsgütern, wie z.B. ERP-Software neue Möglichkeiten zu schaffen:
„Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung werden bestimmte digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben. Damit können insoweit die Kosten für Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung zukünftig im Jahr der Anschaffung oder Herstellung steuerlich vollständig berücksichtigt werden. Gleichzeitig profitieren davon auch alle, die im Home-Office arbeiten. Die Umsetzung soll untergesetzlich geregelt und damit schnell verfügbar gemacht werden.“ (Quelle 1, siehe unten)
Jetzt wird dieser Beschluss von der Finanzverwaltung umgesetzt und die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von Computern und Software auf ein Jahr verkürzt. Durch die gesetzliche Änderung können Unternehmen eine ERP-Lösung in einem Jahr voll abschreiben. Fragen Sie Ihren Steuerberater, wie Sie die neuen Abschreibungsmöglichkeiten bestmöglich nutzen können.
Wie ist der Begriff Software definiert:
Der Begriff „Software“ im Sinne dieses Schreibens erfasst die Betriebs- und Anwender-software zur Dateneingabe und -verarbeitung. Dazu gehören auch die nicht technisch physikalischen Anwendungsprogramme eines Systems zur Datenverarbeitung, sowie neben Standardanwendungen auch auf den individuellen Nutzer abgestimmte Anwendungen wie ERP-Software, Software für Warenwirtschaftssysteme oder sonstige Anwendungssoftware zur Unternehmensverwaltung oder Prozesssteuerung. (Quelle 2, siehe unten)
Die kürzere Nutzungsdauer findet erstmals Anwendung für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2020 enden. Für Unternehmen, deren Wirtschaftsjahr dem Kalenderjahr entspricht, können daher die Aufwendungen für in 2021 angeschaffte Softwarelösungen wie easyJOB bereits innerhalb von 12 Monaten komplett als Betriebsausgaben abgezogen werden.
Starten Sie mit der Einführung von Agentursoftware und digitalisieren Sie Ihren Agentur-Workflow.
Dezentrale Vernetzung, einfache Abrechnung und Zeiterfassung sowie kluge Arbeitsorganisation und Dokumentation – bei all diesen Herausforderungen der digitalen Gegenwart und Zukunft kann unsere Agentursoftware easyJOB wertvolle Beiträge leisten:
Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns einfach an, oder schicken uns Ihren Terminwunsch für eine Online-Präsentation.
Wichtige Links: Interessanter Artikel im Blog „Steuer & Recht“: Quelle 1: Quelle 2: |
Copyright: Because Software AG
Zum Softwareeintrag von easyJOB
Über easyJOB
easyJOB ist eine Software für alle Geschäftsprozesse in Werbe-, PR-Agenturen und Marketingabteilungen. Die Applikation setzt auf einer SQL-Datenbank auf und wird über Browser bedient. Die Agentursoftware easyJOB wurde konsequent als Komplettlösung entwickelt. Neben den agenturtypischen Aufgabenstellungen können auch folgende Funktionsbereiche abgebildet werden: Customizing von Startseiten und Darstellungen, Mitarbeiterverwaltung, automatisches Reporting, E-Mail-Integration, Dokumentenmanagement, Mediaplanung und -abwicklung, Ressourcenplanung, Multi-Projekt-Management, Anbindung an externe Systeme usw.
easyJOB ist der Favorit inhabergeführter Agenturen und wird in 17 Ländern erfolgreich genutzt. Inzwischen vertrauen rund 800 Agenturen und Marketingabteilungen mit mehr als 19.000 Anwendern auf die Leistungen von Because Software.
Über die Because Software AG
Seit 30 Jahren am Markt, hat sich die Because Software als der führende Anbieter für Agentursoftware und Anwendungsberatung in der Werbewelt etabliert. Am Hauptsitz in Wien und in den Tochterunternehmen für Vertrieb und Beratung in München und Barcelona sind rund 50 Mitarbeiter für Agenturen aus den Bereichen Full-Service, PR, Event und Design tätig, darunter viele bekannte Namen.
Referenzen und weitere Informationen unter www.because-software.com
Pressekontakt:
Henrike Krabbenhöft
Marketing
Because Software AG
Untere Bahnhofstraße 38A
82110 Germering
Tel +49 89/89 46 09 - 0
Fax +49 89/89 46 09 - 59