KBMpro: individuell gepackt - passt genau!PROAD Software jetzt testenFür Agenturen die mehr wollen. Troi Software. Kostenlos testen.KBMpro: individuell gepackt - passt genau!Newsletter Agentursoftware Guide abonnieren

Agentursoftware Roadmap 2023

Agentursoftware wird beständig weiterentwickelt. Deshalb haben wir auch in diesem Jahr die Anbieter von Agentursoftware gebeten, uns ihre Roadmap für das Jahr 2023 mitzuteilen. Zwölf Anbieter haben uns ihren Fahrplan für das kommende Jahr mitgeteilt. Lesen Sie die Neuerung von KanBan-Boards und Ressourcenplanung, über geänderte Features zur Zeiterfassung bis zu neuen Apps und Möglichkeiten zum hybriden Arbeiten.

Die 13 Schritte einer erfolgreichen Software-Implementierung

Agentursoftware richtig einführen – in 13 Schritten zu einer erfolgreichen Auswahl und Einführung einer Agentursoftware: Dieser Beitrag skizziert die nötigen Phasen und bildet die Klammer zu vertiefenden weiteren Beiträgen.

Zum Earth Day: Cloud vs. On-Premise – eine Frage der Nachhaltigkeit?

Zum Earth Day: Cloud vs. On-Premise – eine Frage der Nachhaltigkeit?
Vor kurzem habe ich etwas gehört, was mich doch sehr erschreckt hat: Wäre das Internet ein Staat, wäre er an Platz 6 im Stromverbrauch aller Länder!
Grund genug, sich – auch anlässlich des Earth Day – einmal damit zu beschäftigen, welche Lösungen für das Klima eigentlich besser sind: Systeme, die in der Cloud „liegen“ und über die eigenen Computer lediglich genutzt werden oder Software, die auf dem eigenen Server installiert und darüber genutzt wird.

Agentursoftware – Begriffsbestimmungen

Was gehört zu einer digitalen Agenturverwaltung?
Kurz gesagt, zählen dazu alle Agentursoftware-Lösungen, die helfen, eine Agentur zu managen.

In jeder Agentur laufen täglich viele Prozesse ab: Neukunden-Akquise, Realisation von Kundenprojekten und Kundenbetreung, Rechnungsstellung

Agentursoftware – Technik

Hier geht es um technische Plattformen, die Auswirkung auf die Nutzungsmöglichkeiten und Fragen der standortunabhängigen und/oder mobilen Nutzung der Software, der Datensicherung und –sicherheit, der Fähigkeit mit anderen Systemen zu kommunizieren sowie dem internen Pflegeaufwand.

Konzept für eine gelungene Agentursoftware-Einführung

Nicht selten versuchen Anbieter von Business-Software mit der Aussage zu punkten, dass ihre Software sozusagen in null-komma-nix eingeführt werden kann. Doch wessen Prozesse und Abläufe nicht genau dokumentiert hat, erleidet hier nicht selten Schiffbruch.

Cloud- oder OnPremise? Eine Frage der Perspektiven! Teil 1

Eine wesentliche Frage, die sich während der Auswahl einer Unternehmenssoftware stellt, ist die nach dem Speicherort der Daten und wie auf diese zugegriffen werden kann – also die Frage nach Cloud oder eigener Server. Wir zeigen, was es bei der Entscheidung zu beachten gilt.

Neues Förderprogramm des BMWi – Digital jetzt

Dieses Modul unterstützt Unternehmen dabei, Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden. Gefördert werden Investitionen, die die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens verbessern – insbesondere bei der Erarbeitung und Umsetzung einer digitalen Strategie im Unternehmen sowie bei IT-Sicherheit und Datenschutz, aber auch ganz grundsätzlich zu digitalem Arbeiten und den nötigen Basiskompetenzen.