Studie „Agenturorganisation und Software-Nutzung“ 2018
Ergebnisse der Studie „Agenturorganisation und Software-Nutzung“ veröffentlicht Leider sehr viel länger gedauert …
Ergebnisse der Studie „Agenturorganisation und Software-Nutzung“ veröffentlicht Leider sehr viel länger gedauert …
Komplettlösung für Projekt- und Office-Management: PM II unterstützt den gesamten administrativen Ablauf eines Unternehmens.
Angelika Eder Der Akquise-Coach Profi-Tipps: Wie Sie am Telefon Wunschkunden angeln – …
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“
Themenschwerpunkt Datenschutz unter der neuen Datenschutzgrundverordnung Artikelserie zur Datenschutzgrundverordnung Teil 2: Umsetzung …
Teil 2: Datenschutz in Agenturen Während sich die Teile «DSGVO und Agentursoftware …
Die DSGVO in der Agentur umsetzen: Was gilt für Ihre Agentur? Wie gehen Sie vor?
Was angesichts „emailing“ aus „der Mode“ gekommen zu sein scheint, ist das Schreiben von Briefen. Doch selbst wenn ein Brief anschließend als Mail/per PDF versendet wird, ist der Geschäftsbrief nach wie vor elementarer Bestandteil der geschäftlichen Kommunikation. Grund genug, Anbieter von Agentursoftware nach den Möglichkeiten zu befragen.
Themenschwerpunkt Datenschutz unter der neuen Datenschutzgrundverordnung Datenschutz: DSGVO und Agentursoftware Was müssen …
„Die Software mit dem ZUGFeRD-Format fit für die Zukunft zu halten (…) war der größte „Umbau“ seit dem Start der Software“
Das Projekt „Agentursoftware-Einführung“ gliedert sich in drei wesentliche Abschnitte: Analyse und Planung, Auswahlprozess und Implementierung. Dieser Beitrag gehört zum Auswahlprozess.
Das Projekt „Agentursoftware-Einführung“ gliedert sich in drei wesentliche Abschnitte: Analyse und Planung, Auswahlprozess und Implementierung. Dieser Beitrag gehört zur Projektplanung.
Stundenerfassung in easyJOB: Mit dem passenden Tool super einfach und schnell * Viele Mitarbeiter in Agenturen empfinden die Stundenschreibung als lästiges Thema. Ben, Kontakter in der Agentur, zeigt, wie das gelingen kann.
Wie nutze ich eine API als „Nicht-Programmierer? * Ob eine Software eine offene Schnittstelle besitzt, darüber macht man sich eventuell als „normaler Anwender“ keine Gedanken.
Den Profitabilitätsfallen auf der Spur – So sichern Agenturen ihre Zukunft! * Die alte Gleichung „Kreativität = Agenturerfolg“ geht heute nicht mehr auf. Neue Herausforderungen wie gestiegene Kundenansprüche, flexible Arbeitsräume und –zeiten und kniffligere Projekte machen das Agenturgeschäft anspruchsvoller. Eines wird auf jeden Fall deutlich: Agenturen müssen heute nicht nur immer kreativere Lösungen präsentieren; auch die Anforderungen an ihre Agenturprozesse werden immer komplexer.
Heute feiert der Agentursoftware-Guide Jubiläum: Vor elf Jahren ging die Site online! …
„Es ist einfacher, eine neue Funktion „einfach einzubauen“ anstatt sie zu hinterfragen. Reduzieren ist harte Arbeit!“
Nach dem Train-the-Trainer- Prinzip wird bei der Einführung von easyJOB ein Supervisor geschult. Dieser ist dann die Schnittstelle zwischen den Anwendern und Because Software. Er formuliert die Anforderungen der Agentur, die von der Because-Beratung umgesetzt werden. Eine weitere Aufgabe ist das Coaching neuer Mitarbeiter.
„Spaß macht besonders, das Thema Agentursoftware weiter und für die Zukunft zu denken.“
Louis Back/Stefan Beuttler Handbuch Briefing Egal wie sehr sich die Agenturlandschaft und …
Profitieren Sie von einer Software, die individuell auf Ihre Agentur zugeschnitten ist!
„Die größte Herausforderung war die Entwicklung eines selbstoptimierenden Multi-Prozess-Portfolio-Management-System.“
Bei der Einführung komplexer Systeme, wie die einer CRM-, ERP- oder Agentursoftware-Lösung gibt es einige Stolpersteine, die das Projekt gefährden oder sogar scheitern lassen. Zahlreiche Studien zum Thema Kundenzufriedenheit belegen: Die mangelhafte oder ungenügende Nutzung der Software – von Beginn an oder später – ist ein wesentlicher Aspekt.
Vom immer währenden Versuch, Äpfel mit Birnen zu vergleichen – oder: Was macht eine Agentursoftware zur Business-Software?
„Spannendes Projekt: Eine neue Projektmanagement-Lösung, die über große in den Räumlichkeiten installierte Monitore dargestellt wird…“
FileMaker: Flexibles Werkzeug für Laien und Profis? * Ein Gespräch von Heike Mews mit Anbietern und Entwicklern FileMaker-basierter Agentursoftware. Viele der im Guide Agentursoftware vertretenen Lösungen für Agenturen werden auf der Basis von FileMaker entwickelt.
Entwicklungsplattform 4th Dimension: Basis für ausgereifte Datenbankanwendungen – Ein Gespräch von Heike Mews mit Anbietern und Entwicklern 4D-basierter Agentursoftware.
Es gibt ungefähr 80 Agentursoftware-Lösungen, die auf unterschiedlichsten Plattformen entwickelt wurden. Einige Anbieter haben die Entwicklungsumgebung „4th Dimension“ gewählt, was sich möglicherweise auch aus dem Zusammenhang der Mac-Affinität der Zielgruppe von Agentursoftware-Lösungen erklärt, da 4D ursprünglich für den Mac entwickelt worden ist.